zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Nordstr. - 27.01.2016

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 27. Januar 2016

1.Einbrecher dank Zeugenhinweis festgenommen Hofheim, Nordring
Mittwoch, 27.01.2016, 04:40 Uhr

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am frühen
Mittwochmorgen in Hofheim zwei 25 und 30 Jahre alte Männer
festnehmen. Sie stehen im Verdacht, zuvor mit einem bislang noch
unbekannten Komplizen einen Einbruchsversuch begangen zu haben. Das
Trio hatte sich gegen 04:40 Uhr auf das Gelände eines
Taxiunternehmens in der Nordstraße begeben. Nachdem sie bereits
erfolglos versucht hatten, mehrere Fenster und Türen aufzuhebeln,
wurden sie durch einen Zeugen entdeckt. Die Männer ergriffen
daraufhin die Flucht in Richtung Niederhofheimer Straße, noch bevor
sie sich Zutritt zu dem Gebäude verschaffen konnten. Im Rahmen der
Fahndung konnten die beiden Tatverdächtigen in der Nähe des Tatortes
festgestellt werden, von dem dritten im Bunde fehlt jedoch bislang
jede Spur. Da die durch den Zeugen abgegebene Personenbeschreibung
auf die Männer zutraf, wurden sie festgenommen. Beide sind in
Frankfurt am Main wohnhaft, einer von ihnen ist der Polizei als
Serienstraftäter bekannt. Es wird angestrebt, sie im Laufe des
Mittwochs dem Haftrichter vorzuführen.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen, insbesondere zu
dem noch flüchtigen Mittäter der Verdächtigen, aufgenommen. Weitere
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon (06192)
2079-0 zu melden.

2.Pkw auf Parkplatz angefahren und geflüchtet Bad Soden,
Königsteiner Straße Sonntag, 24.01.2016, 16:20 Uhr

Nachdem ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am vergangenen Sonntag
in Bad Soden einen geparkten Pkw beschädigt und sich dann unerlaubt
vom Unfallort entfernt hat, sucht die Polizei nach Zeugen. Der
Geschädigte hatte seinen Mercedes der B-Klasse auf dem Parkplatz
eines Restaurants in der Königsteiner Straße abgestellt. Gegen 16:20
Uhr informierte ihn dann eine Angestellte des Lokals, dass soeben ein
anderer Pkw gegen seinen gestoßen sei. Die Fahrerin des Unfallwagens
sei daraufhin ausgestiegen und habe den Schaden begutachtet, dann
aber weggefahren, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Sie sei in
einem champagnerfarbenen Pkw, vermutlich mit MTK-Kennzeichen,
unterwegs gewesen. Der Schaden an dem Mercedes des Mannes beträgt
mehrere hundert Euro.

Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem
Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 oder der
Polizeistation Eschborn unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

3.Schmuck bei Wohnungseinbruch gestohlen Bad Soden, An der
Wilhelmshöhe Dienstag, 26.01.2016, 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro haben Einbrecher am
Dienstagabend in Bad Soden entwendet. Zwischen 19:00 Uhr und 23:00
Uhr begaben sich die Täter auf das Grundstück eines
Mehrfamilienhauses in der Straße "An der Wilhelmshöhe". Anschließend
hebelten sie die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung auf und
durchsuchten in der Folge sämtliche Räume, bis sie auf hochwertige
Uhren, Ringe und Halsketten stießen. Mit ihrer Beute konnten die
Ganoven unerkannt flüchten. Sie hinterließen Sachschaden in Höhe von
rund 500,- Euro.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter
Telefon (06192) 2079-0.

4.Einbrecher scheitern Sulzbach, Hauptstraße; Eschborner Straße
Samstag, 23.01.2016, 23:00 Uhr bis Dienstag, 10:30 Uhr

Gleich zwei Mal sind Einbrecher bei dem Versuch gescheitert, in
ein Wohnhaus sowie ein Restaurant in Sulzbach einzusteigen. Zwischen
vergangenem Samstagabend und Dienstagvormittag hebelten die
unbekannten Täter an der Seiteneingangstür einer Gaststätte in der
Hauptstraße. Nachdem sie diese nicht öffnen konnten, ergriffen sie
die Flucht und hinterließen mehrere hundert Euro Sachschaden.
Vermutlich dieselben Täter versuchten auch in der Eschborner Straße
ihr Glück. Dort probierten sie in der Nacht zu Mittwoch, die
Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln, jedoch ebenfalls
erfolglos. Auch hier entstanden rund 300,- Euro Sachschaden.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter Telefon (06192)
2079-0 zu melden.

5.Kabelrollen von Baustelle entwendet Flörsheim, Hochgewann
Montag, 11.01.2016 bis Donnerstag, 21.01.2016

Langfinger haben in den vergangenen zehn Tagen in Flörsheim ihr
Unwesen getrieben und Kabeltrommeln im Wert von mehreren Tausend Euro
gestohlen. Zwischen dem 11.01.2016 und dem 21.01.2016 begaben sich
die Täter in eine noch im Ausbau befindliche Lagerhalle in der Straße
"Hochgewann". Aus dieser entwendeten sie dann insgesamt sechs
Kabeltrommeln mit Daten- und Telefonkabel.

Hinweise nimmt die Polizei in Flörsheim unter Telefon (06145)
5476-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Nordstr.

Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 05.01.2021
05.01.2021 - Nordstr.
1. Bargeld bei Einbruch gestohlen, Eschborn, Nordstraße, Montag, 04.01.2021, 15:50 Uhr bis 17:30 Uhr (jn)In Eschborn ereignete sich am frühen Montagabend ein Einbruch in einem Reihenhaus, bei dem meh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen