Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Mühlstr. - 15.10.2015Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 15. Oktober 2015
1. Navi-Diebe in Eschborn unterwegs Eschborn, OT Niederhöchstadt,
Amselweg,
Mühlstraße und Georg-Büchner-Straße Dienstag, 13.10.2015,
22:00 Uhr bis Mittwoch, 14.10.2015, 07:15 Uhr
Im Eschborner Stadtteil Niederhöchstadt waren in der Nacht zu
Mittwoch Navidiebe unterwegs und brachen drei Fahrzeuge der Marke BMW
auf. In allen Fällen wurden die hinteren Dreiecksscheiben der Pkw
eingeschlagen, durch ein Hineingreifen diese geöffnet und die
hochwertigen Navigationsgeräte ausgebaut und entwendet. Im Einzelnen
waren in der Georg-Büchner-Straße ein roter 3er BMW Kombi, im
Amselweg ein schwarzer 3er BMW und in der Mühlstraße ein schwarzer
5er BMW betroffen. Der Beutewert beträgt insgesamt mehr als 12.000,-
Euro, der Einbruchsschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro je
Fahrzeug.
Die Kripo in Hofheim ermittelt und erbittet Zeugenhinweise unter
der Telefonnummer (06192) 2079-0.
2. Drogenfahrt in Bad Soden Bad Soden, OT Neuenhain, Rother
Weingartenweg Mittwoch, 14.10.2015, 08:50 Uhr
Es gibt Dinge die sollte man nicht tun: Ein 40 Jahre alter
Fahrzeugführer aus Bad Soden hielt es für besonders lustig, an einer
Kontrollstelle der Polizei im Rother Weingartenweg laut hupend mit
seinem Opel Astra vorbeizufahren. Zudem streckte er den Beamten
während der Vorbeifahrt noch die Zunge heraus. Eine Eschborner
Polizeistreife nahm die Aufforderung an, stoppte den Fahrzeuglenker
nach mehreren hundert Metern Verfolgung und führte eine
Verkehrskontrolle durch. Nach Hinweisen auf Drogen- und
Medikamentenmissbrauch, fiel der Fahrtauglichkeitstest entsprechend
negativ aus und der Bad Sodener durfte nach der folgenden
Blutentnahme auf der Eschborner Dienststelle, diese als Fußgänger
wieder verlassen. Eine Strafanzeige und die Aussicht auf einen Entzug
der Fahrerlaubnis sind die weniger lustigen Folgen dieser Autofahrt.
3. Versuchter Einbruch in Arztpraxis Bad Soden, Zum Quellenpark
Dienstag, 13.10.2015, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 14.10.2015, 07:30 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch versuchten Einbrecher in eine Arztpraxis,
in der Bad Sodener Straße Zum Quellenpark, einzudringen. Die Diebe
gelangten an der Gebäuderückseite, über eine Treppe, auf eine
Terrasse der im ersten Obergeschoß gelegenen Praxis und versuchten
hier zunächst einen Fensterrollladen nach oben zu schieben. Nachdem
dies misslang schlugen sie die Scheibe eines Toilettenfensters ein,
konnten hierbei aber nur die äußere Scheibe der Doppelverglasung
überwinden und flüchteten erfolglos. Der Einbruchsschaden beträgt
mehrere hundert Euro.
Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise
unter der Rufnummer (06192) 2079-0.
4. Einbruch in Gaststätte Hofheim, OT Langenhain, Oranienstraße
Mittwoch, 14.10.2015, 04:03 Uhr Einbrecher suchten in der Nacht zum
Mittwoch eine Gaststätte in der Oranienstraße in Hofheim - Langenhain
auf. Die Diebe hebelten ein Fenster an der Gebäudefront, neben der
Eingangstüre auf und drangen in die Räume ein. Schubladen und ein
Geldspielautomat wurden im Bereich der Theke und des Gastraumes
aufgehebelt. Die Ganoven erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld
sowie einen weiteren Betrag von mehreren hundert Euro Münzgeld aus
dem Spielautomaten. Die Tatzeit konnte auf 04:03 Uhr festgelegt
werden, der modernen Technik sei Dank, da zu dieser Zeit der Automat
geöffnet wurde. Die Täter entkamen unerkannt, der Besitzer stellte
den Einbruch erst am nächsten Morgen fest. Der zusätzliche
Einbruchsschaden beträgt insgesamt geschätzte 2300,- Euro. Die Kripo
in Hofheim erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06192)
2079-0.
5. Verkehrsunfall mit Alkohol Gemarkung Hochheim, Bundesstraße B
40 / Abfahrt BAB A 671 Mittwoch, 14.10.2015, 19:40 Uhr Am
Mittwochabend befuhr eine 55 Jahre alte Frau aus Rüsselsheim mit
ihrem Opel Astra, die Abfahrt von der BAB A 671 kommend und wollte
auf die B 40 auffahren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 41 Jahre alter
Mann aus Ginsheim-Gustavsburg mit seinem Opel Zafira, die B 40 aus
Richtung Hochheim kommend in Richtung Mainz. Die Rüsselsheimer
Fahrzeuglenkerin übersah beim Einfahren auf die B 40, den Wagen des
vorfahrtsberechtigten Mannes und stieß mit diesem zusammen.
Glücklicherweise wurde keiner der Fahrzeuglenker durch den Unfall
verletzt, der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt lediglich
1500,- Euro. Die herbeigerufene Streife der Flörsheimer Polizei
stellte bei der Dame aus Rüsselsheim einen Alkoholgeruch fest. Der
Verdacht bestätigte sich, ein Alkotest ergab einen Wert von mehr als
1,6 Promille. Eine Blutentnahme und der sofortige Entzug der
Fahrerlaubnis folgten.
6. Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Hattersheim,
Karl-Eckel-Weg, Parkplatz Montag, 12.10.2015, 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ein Fahrzeugbesitzer aus Flörsheim hatte seinen silbernen Mercedes
Benz, C-Klasse, am Montagabend nur für eine halbe Stunde auf dem
Parkplatz an der Hattersheimer Stadthalle im Karl-Eckel-Weg geparkt.
Bei seiner Rückkehr zum Wagen, gegen 21:00 Uhr, musste er
feststellen, dass die hintere rechte Stoßstange und der Kotflügel
offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken
beschädigt wurden. Der Unfallschaden beträgt geschätzte 4000,- Euro.
Der Regionale Verkehrsdienst in Hattersheim (06190) 9360-0 und die
Polizeistation in Hofheim (06192) 2079-0 erbitten Zeugenhinweise.
Pressearbeit durch:
Andreas Dicke, Polizeihauptkommissar, Führungsgruppe
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
09.05.2020 - Mühlstr.
1.Herbeiführen einer Brandgefahr Waldgemarkung 65779 Kelkheim, Nähe Hauptfriedhof Freitag 08.05.2020, ca. 19:30 Uhr
Im oben genannten Zeitraum kam es zu einem Brand in einem Wald der Gemarkung Kelkhe...
15.11.2015 - Mühlstr.
Pressemitteilung der PD Maintaunus von Sonntag, d.
15.11.2015
1. Wohnungseinbruch Bad Soden, Geierfeld Bisher unbekannte Täter
drangen, während sich die Eigentümer in Urlaub befanden, in das
Wo...