Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Karlsbader Str. - 02.10.2014Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 2. Oktober 2014
1. Einbrüche in Gartenhütten Hochheim-Massenheim, Delkenheimer Weg
Dienstag, 30.09.14, 18:30 Uhr - Mittwoch, 01.10.14, 15:30 Uhr
Die Gartenanlage im Delkenheimer Weg in Massenheim war zur Tatzeit
das Ziel von Einbrechern. Die Täter hebelten zwei Gartenhütten sowie
ein Gerätehaus auf und stahlen zwei Wasserpumpen, ein Stromaggregat,
einen Akkuschrauber und ein Eimer Kartoffeln. Der Einbruch- und
Diebstahlschaden wird auf insgesamt 565,- Euro beziffert.
Hinweise hierzu bitte an die Polizei in Flörsheim unter Telefon
(06145) 5476-0.
2. Wohnhauseinbruch scheitert Eschborn,
Karlsbader Straße
Mittwoch, 01.10.14, 07:30 Uhr - 20:20 Uhr
Einbrecher sind zur Tatzeit in Eschborn nicht weit gekommen. Die
Ganoven versuchten vergeblich die Terrassentür aufzuhebeln, um ins
Wohnhaus zu gelangen. Die Täter verschwanden unverrichteter Dinge
wieder und ließen einen Sachschaden von etwa 500,- Euro zurück.
Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um Hinweise unter Telefon
(06192) 2079-0.
3. Einbrecher im Vereinsheim Hofheim, Lorsbacher Straße Dienstag,
30.09.14, 21:45 Uhr - Mittwoch, 01.10.14, 19:55 Uhr
Das Vereinsheim des Wintersportvereins Lorsbach ist von
Einbrechern heimgesucht worden. Die Täter hebelten die Eingangstür
auf, drangen ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten
eine Kasse samt geringem Bargeldbetrag. Außerdem versuchten sie die
Tür zum Heizungsraum aufzubrechen. Der durch den Einbruch entstandene
Sachschaden wird auf 600,- Euro beziffert.
Täterhinweise bitte an die Kripo in Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0.
4. Einbruch in Praxisräume Sulzbach, Mühlstraße Dienstag,
30.09.14, 18:30 Uhr - Mittwoch, 01.10.14, 08:50 Uhr
Unbekannte sind zur Tatzeit in Sulzbach in die Räumlichkeiten
einer Naturheilpraxis eingebrochen. Die Täter kletterten über einen
Vorsprung an das Fenster im Obergeschoss, hebelten es auf, stiegen
ein und stahlen Bargeld und ein Notebook. Der Beutewert wird vom
Geschädigten mit 800,- Euro angegeben. Den Einbruchschaden schätzt
die Polizei auf 300,- Euro.
Hinweisgeber melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Hofheim
unter Telefon (06192) 2079-0.
5. Einbruch in Lagerhalle Hofheim, Hundshager Weg Dienstag,
30.09.14, 16:30 Uhr - Mittwoch, 01.10.14, 06:30 Uhr
Zur Tatzeit ist in die Lagerhalle der Revierförsterei in Hofheim
eingebrochen worden. Unbekannte hebelten die Tür auf und entwendeten
Motorsägen, Freischneider, diverse Kleinwerkzeuge und Kraftstoff im
Wert von mehreren tausend Euro. Der Einbruchschaden wird auf 100,-
Euro geschätzt.
Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon
(06192) 2079-0 entgegen.
6. Sachbeschädigung, Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und
Nothilfemitteln Kelkheim, Hauptstraße Mittwoch, 01.10.14, 05:50 Uhr -
06:15 Uhr
Vandalen wüteten zur Tatzeit in einer Tiefgarage in Kelkheim. Die
Täter versprühten unbegründet den Inhalt eines Feuerlöschers, wodurch
der Boden, ein Pkw und der Bereich des Fahrstuhls in Mitleidenschaft
gezogen worden sind. Das Löschpulver ist nicht wasserlöslich und
lässt sich nur durch besonderen Aufwand entfernen. Der angerichtete
Schaden wird auf 1.000,- Euro beziffert.
Die Polizei in Kelkheim ermittelt wegen Sachbeschädigung sowie
Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln und bittet
um Hinweise unter Telefon (06195) 6749-0.
7. Opel Corsa aufgebrochen Bad Soden, Am Eichwald Mittwoch,
01.10.14, 04:00 Uhr - 05:30 Uhr
Autoknacker waren zur Tatzeit in Sulzbach aktiv. Die Ganoven
schlugen an einem Opel Corsa die Fahrertürscheibe ein und stahlen
zwei im Wagen abgelegte Werkzeugmaschinen. Der Beutewert wird vom
Geschädigten mit 200,- Euro angegeben. Der Sachschaden am Pkw wird
auf 100,- Euro beziffert.
Täterhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon
(06192) 2079-0 entgegen.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / KHK Andreas Beese
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de