zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Gartenstr. - 18.06.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Donnerstag, 18. Juni 2015

1. Reifendiebe Liederbach, OT Niederhofheim, Gartenstraße
Dienstag, 16.06.2015, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 17.06.2015, 04:30 Uhr
Diebe stahlen in der Nacht zum Mittwoch, in der Gartenstraße in
Liederbach alle vier Reifen eines weißen BMW. Der Besitzer des
Fahrzeuges fand am frühen Morgen, sein Fahrzeug auf
Pflastersteinen stehend vor und verständigte die Polizei. Der Wert
der entwendeten Reifen und Felgen beträgt 4.000,- Euro, der Schaden
am Fahrzeug beläuft sich auf weitere 200,- Euro. Die Polizei in
Kelkheim erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer (06195)
6749-0.

2. Trickdieb festgenommen Kelkheim, OT Münster,
Lise-Meitner-Straße, Parkplatz Einkaufsmarkt Mittwoch, 17.06.2015,
11:25 Uhr Es ist immer wieder die gleiche Masche, ein Täter lenkt die
Fahrzeugführerin ab, während der Mittäter, die bereits im Fahrzeug
stehende Handtasche unbemerkt klaut. Ein Trickdieb überlistete so am
Mittwochvormittag zunächst auch eine 74-jährige Frau aus Königstein.
Die Dame hatte nur kurz den Einkaufswagen weggebracht, als sie von
einem Mann nach dem nächsten Bus gefragt wurde. Penetrant versuchte
der ablenkende Täter die Frau in ein Gespräch zu verwickeln, die Frau
wurde misstrauisch, drehte sich zu ihrem Fahrzeug um und sah gerade
noch wie der zweite Dieb ihre Handtasche aus dem Auto nahm und
weglief. Die Frau verhielt sich geschickt, rief lautstark um Hilfe
und machte auf den Diebstahl aufmerksam. Mehrere Zeugen liefen dem
Dieb hinterher und verständigten zeitgleich die Polizei. Die Zeugen
verloren den Täter zwar im Bereich eines Feldes am Zeilsheimer Weg
aus den Augen, die schnell eintreffenden Polizeistreifen konnten das
betreffende Feldstück jedoch umstellen. Der Trickdieb, ein 26 Jahre
alter wohnsitzloser Mann aus Osteuropa, hatte sich mit seiner Beute
in einem Gebüsch verkrochen und konnte durch die Beamten dort
widerstandslos festgenommen werden. Das gesamte Diebesgut wurde
aufgefunden, der Dieb wird einem Richter vorgeführt, welcher über
seinen weiteren Verbleib entscheidet.

3. Diebstahl von Fahrzeugteilen Schwalbach, Westring und
Hessenstraße Dienstag, 16.06.2015, 17:30 Uhr bis Mittwoch,
17.06.2015, 06:30 Uhr In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte
Diebe in der Hessenstraße und im Westring in Schwalbach, die Gläser
der Außenspiegel von mehreren Fahrzeugen der Marke BMW. Es wurden in
der Hessenstraße ein schwarzer 5er BMW, im Westring auf einem
Parkplatz ein schwarzer BMW der X Klasse und ein blauer 3er BMW
angegangen. Die Diebe bauten jeweils die Gläser aus den beiden
Außenspiegeln aus und entwendeten diese. Der Beutewert beträgt in den
Fällen jeweils mehrere hundert Euro. Die Polizeistation in Eschborn
ermittelt und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer (06196)
9695-0 zu melden.

4. Trickdiebstahl durch falschen Handwerker Kelkheim, Görlitzer
Straße Mittwoch, 17.06.2015, 16:45 Uhr Eine 79-jährige Frau wurde am
Mittwochnachmittag Opfer eines Trickdiebes. Die Frau befand sich kurz
im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Görlitzer Straße in
Kelkheim und hatte ihre Wohnungstür nur angelehnt. Ein Mann tauchte
plötzlich im Treppenhaus auf und gab sich als Mitarbeiter der
Stadtwerke aus und wollte in die Wohnung. Der Mann lief voraus, noch
bevor die ältere Dame ihm folgen konnte verschwand er hinter der
Wohnungstür, durchsuchte die Wohnung grob und lief über das
Treppenhaus davon. Die Geschädigte stellt fest, dass der Dieb ein
Portemonnaie aus dem Flur entwendete, in welchem sich kein Geld, wohl
aber Bankkarten befanden. Der angebliche Stadtwerkemitarbeiter wurde
beschrieben als männlich, Deutscher, circa 30 Jahre alt, groß,
schlank, blond, bekleidet mit bunten Turnschuhen und nicht näher
bekannter Arbeitskleidung.

Die Kriminalpolizei erbittet Zeugenhinweise zu dieser Person unter
der Tel.: (06192) 2079-0.

Urlaubsvertretung / Pressearbeit durch: Andreas Dicke
Polizeihauptkommissar Führungsgruppe




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Gartenstr.

Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 05.03.2020
05.03.2020 - Gartenstr.
1. Einbrecher unterwegs - viermal gehebelt, einmal eingedrungen, Schwalbach am Taunus, Nacht zum Mittwoch, 05.03.2020 (jn)In Schwalbach haben sich in der Nacht zum Mittwoch ein oder mehrere Einbrech... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
25.05.2016 - Gartenstr.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 25. Mai 2016 1. Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamer Zeugen aufgeklärt, Kriftel, Gartenstraße, Dienstag, 24.05.2016, 08:00 Uhr, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen