zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Feldbergstr. - 12.11.2014

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 12. November 2014

1. Pkw-Diebstähle

1.1 Hofheim-Diedenbergen, Im Zwengel Montag, 10.11.14, 23:00 Uhr -
Dienstag, 11.11.14, 06:45 Uhr

Unbekannte entwendeten einen weißen VW T 5, Modell California, mit
dem amtlichen Kennzeichen MTK - FH 141. Das Kraftfahrzeug stand in
der Grundstückseinfahrt. Der Zeitwert des Wohnmobils wird mit
32.000,- Euro angegeben.

Hinweise hierzu bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0.

1.2 Hofheim-Diedenbergen, Fuchsweg Montag, 10.11.14, 19:30 Uhr -
Dienstag, 11.11.14, 07:00 Uhr

Unbekannte stahlen einen weißen BMW X 5 mit dem amtlichen
Kennzeichen WI - DF 381. Der Wagen stand auf dem Privatgrundstück vor
der Garageneinfahrt. Der Zeitwert des Kraftfahrzeuges wird mit
58.000,- Euro angegeben.

Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um Hinweise unter Telefon
(06192) 2079-0.

2. Pkw-Aufbrüche

2.1 Kriftel, Feldbergstraße Dienstag, 11.11.14, 14:00 Uhr - 17:15
Uhr

Ein Auto ist kein Safe. Diese bittere Erfahrung musste eine
Autofahrerin am Dienstag in Kriftel machen. Die Frau aus Bad Vilbel
stellte ihren VW Up in der Feldbergstraße ab und ließ ihre Handtasche
im Wagen auf dem Beifahrersitz zurück. Dieser Umstand lockte einen
Ganoven an, der die Beifahrertürscheibe einschlug und die Handtasche
entwendete. Die VW-Fahrerin beklagt nun einen Schaden von insgesamt
300,- Euro.

Hinweisgeber melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Hofheim
unter Telefon (06192) 2079-0.

2.2 Hofheim-Diedenbergen, Ländchesweg Montag, 10.11.14, 19:30 Uhr
- Dienstag, 11.11.14, 07:00 Uhr

Ein im Ländchesweg in Hofheim-Diedenbergen abgestellter Audi A 6
war zur Tatzeit das Ziel von Autoknackern. Die Ganoven brachen das
Fahrertürschloss auf, entriegelten den Pkw und stahlen aus dem
Kofferraum das vom Werk verbaute Steuergerät. Der Wert des Stehlgutes
wird mit 2.000,- Euro beziffert. Der am Kraftfahrzeug entstandene
Sachschaden wird auf 1.000,- Euro geschätzt.

Die Kripo in Hofheim nimmt Täterhinweise unter der Rufnummer
(06192) 2079-0 entgegen.

3. Wohnungs- / Wohnhauseinbrüche

3.1 Eschborn, Hauptstraße Dienstag, 11.11.14, 08:00 Uhr - 18:00
Uhr

Unbekannte kletterten auf den Balkon, hebelten die Balkontür auf
und drangen ins Einfamilienhaus aus. In der Folge durchsuchten sie
die Räume und stahlen ersten Feststellungen nach Bargeld, ein
Mobiltelefon und Schmuck. Über den Beutewert ist augenblicklich
nichts bekannt. Der Einbruchschaden wird auf 1.000,- Euro geschätzt.

Hinweisgeber setzen sich bitte mit der Kriminalpolizei in Hofheim
unter Telefon (06192) 2079-0 in Verbindung.

3.2 Eschborn, An den Krautgärten Dienstag, 11.11.14, 18:00 Uhr

Ein Einbrecher ist am Dienstag in Eschborn überrascht worden. Der
Ganove brach ein Fenster auf und stieg in eine Erdgeschosswohnung
ein. Dort begegnete er der Geschädigten, die anfing zu schreien,
worauf der Täter aus dem Fenster sprang und flüchtete. Die
Geschädigte alarmierte die Polizei. Die sofort eingeleiteten
Fahndungsmaßnahmen verliefen jedoch ohne Erfolg. Der Einbrecher wird
als männlich, kräftig, zirka 180 cm und schwarz gekleidet
beschrieben.

Bei der Tatortaufnahme wurde festgestellt, dass vermutlich ein und
derselbe Täter zuvor im selben Mehrfamilienhaus in eine zweite
Wohnung eingestiegen ist und Bargeld sowie Schmuck gestohlen hat.
Über den Wert der Beute ist nichts bekannt. Der Einbruchschaden wird
auf zusammen 1.000,- Euro beziffert.

Wer Hinweise zu dem Täter geben kann, möge sich bitte mit der
Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 in Verbindung
setzen.

3.3 Eschborn, Spessartweg Dienstag, 11.11.14, 17:05 Uhr - 19:40
Uhr

Unbekannte hebelten ein Fenster auf, stiegen in die
Erdgeschosswohnung ein und stahlen Bargeld und Schmuck im Wert von
mehreren tausend Euro. Der Einbruchschaden wird auf 250,- Euro
geschätzt.

Hinweise hierzu bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0.

3.4 Liederbach-Oberliederbach, In den Eichen Dienstag, 11.11.14,
17:30 Uhr

Einbrecher sind am Dienstag in Liederbach-Oberliederbach nicht
weit gekommen. Die Ganoven versuchten ein Fenster und die
Terrassentür aufzuhebeln (Sachschaden etwa 1.000,- Euro), ums ins
Einfamilienhaus zu gelangen. Der im Haus weilende Geschädigte hörte
Einbruchsgeräusche und schaute nach dem Rechten, worauf die
Einbrecher ungesehen flüchteten. Die vom Geschädigten alarmierte
Polizei fahndete ergebnislos.

Hinweise bitte an die Kripo in Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / KHK Andreas Beese

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Feldbergstr.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 04.10.2017
04.10.2017 - Feldbergstr.
1. Hochwertiger Mercedes vor Haustür entwendet, Flörsheim am Main, Wicker, Feldbergstraße, Nacht zu Mittwoch, 04.10.2017 (jn)In der Nacht zu heutigem Mittwoch entwendeten Autodiebe einen weißen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen