zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 08.12.2017

Burgstr. - 08.12.2017

1. Festnahmen nach Einbruch in Stadtmuseum,
Hofheim, Burgstraße, 08.12.2017, gg. 02.25 Uhr

In der vergangenen Nacht hat die Hofheimer Polizei zwei
mutmaßliche Einbrecher im Alter von 18 und 19 Jahren festgenommen.
Die Polizei wurde zuvor durch den Einbruchmelder des Stadtmuseums in
Hofheim auf die Tat aufmerksam und schickte sofort mehrere
Streifenwagen zum Einsatzort. Den bisherigen Ermittlungen zufolge
hatte sich der 19-Jährige durch ein aufgebrochenes Fenster Zugang zum
Keller des Museums verschafft und dort nach Wertgegenstände gesucht.
Als er dort nicht fündig wurde, verließ er das Gebäude und wurde
dabei von den Einsatzkräften der Polizei in Empfang genommen. Die
Festnahme seines mutmaßlichen Komplizen erfolgte in unmittelbarer
Nähe des Tatortes. Gegen beide Beschuldigte wurden Strafverfahren
wegen schwerem Diebstahls eingeleitet. Die Ermittlungen in diesem
Fall dauern derzeit noch an.

2. Mercedes gestohlen, Flörsheim am Main, Weilbach, Dresdener
Straße, Nacht zu Freitag, 08.12.2017 (jn)In der Nacht zu Freitag ist
in der Dresdener Straße in Weilbach ein hochwertiger Mercedes
entwendet worden. Der weiße Mercedes GL 350 mit dem amtlichen
Kennzeichen MTK-N1998 war am Donnerstagabend, gegen 19:00 Uhr,
zuletzt gesehen worden. Am nächsten Morgen war der Wagen im Wert von
ca. 40.000 Euro verschwunden. Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder
zum Verbleib des Wagens machen können, werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, unter der
Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.

3. 47-Jähriger wehrt sich gegen Festnahme, Eschborn,
Helfmann-Park, 07.12.2017, gg. 18.40 Uhr

Nach einem Diebstahl in einem Hotel ist gestern ein 47-jähriger
Mann bei seiner Festnahme durch einen Zeugen rabiat geworden. Den
ersten Vernehmungen zufolge hatte der mutmaßliche Täter zuvor das
Hotel betreten, um auf die Toilette zu gehen. Dabei gefielen ihm zwei
Vasen in dem Hotel offenbar so gut, dass er sie kurzerhand in seine
mitgeführte Tasche steckte und das Haus wieder verlassen wollte. Ein
Zeuge wurde jedoch auf den Diebstahl aufmerksam und hielt den
47-Jährigen nach kurzer Verfolgung fest. Der Mann versuchte sich mit
Gewalt loszureißen, was ihm, nach dem Eintreffen eines weiteren
Helfers jedoch nicht gelang. So konnten die beiden Helfer den Mann
schließlich wieder zurück ins Hotel bringen und der Polizei
übergeben. Ihn erwartet nun aufgrund seines Verhaltens ein
Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls.

4. Verdächtige Pakete lösen Polizeieinsätze aus, Hofheim am
Taunus, Marxheim, Ubierstraße, Eschborn, Carl-Mannich-Straße,
Freitag, 08.12.2017

(jn)Mehrere verdächtige Pakete in einer Postfiliale in der
Ubierstraße in Marxheim und in einem Apothekerhaus in der
Carl-Mannich-Straße in Eschborn haben am Freitagvormittag
Polizeieinsätze ausgelöst. Aufgrund der merkwürdigen Form und
Verpackung, nicht existenter bzw. unleserlicher Adressaten, fehlender
Absender oder eines möglicherweise metallischen Inhaltes hatten
Mitarbeiter die Polizei verständigt. Nach Würdigung der
Gesamtumstände ließ die Polizei in der Ubierstraße umgehend sowohl
die Filiale und das dazugehörige Wohnhaus räumen als auch umliegende
Straßen absperren. Auch in der Carl-Mannich-Straße sperrten
Polizeibeamte die betroffene Örtlichkeit mit einem ausreichenden
Sicherheitsabstand ab. Darüber hinaus wurden in beiden Fällen
Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamtes hinzugezogen, die die
verdächtigen Pakete untersuchten. Zeitnah konnte die Experten
Entwarnung geben, da es sich um unbedenkliche, handelsübliche
Gegenstände gehandelt hatte.

5. Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet, Main-Taunus-Kreis, 07.12.2017
bis 08.12.2017

Bei mehreren Einbrüchen im Kreisgebiet haben im Verlauf der
vergangenen beiden Tage Einbrecher erhebliche Schäden angerichtet und
hochwertige Gegenstände und Bargeld erbeutet. Am Donnerstagmorgen
wurde ein versuchter Einbruch in eine Gaststätte in Bad Soden -
Neuenhain festgestellt. Unbekannte hatten hier versucht, die
Eingangstür aufzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Täter
flüchteten vom Tatort und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von
rund 600 Euro. Mehrere Hundert Euro Bargeld fielen Einbrechern am
Donnerstagabend in der Königsteiner Straße in Bad Soden in die Hände.
Die Täter brachen eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus auf und
suchten dort nach Wertsachen. Mit dem Bargeld flüchteten die Täter
schließlich aus der Wohnung. Bei dem Einbruch richteten sie einen
Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro an. Durch die Schiebetür
eines Wintergartens gelangten Unbekannte im Verlauf des Donnerstages
in eine Wohnung in der Fasanenstraße in Kelkheim-Hornau. Dort suchten
die Einbrecher in Schränken und Schubladen nach Wertsachen und wurden
fündig. Mit mehreren Tausend Euro Bargeld und anderen Wertsachen
flüchteten sie nach der Tat aus dem Haus. Auf über 5.000 Euro wird
der Schaden geschätzt, der bei einem weiteren Einbruch in der
Niebelungenstraße in Hattersheim, Eddersheim entstanden ist. In
diesem Fall gelangten die Täter durch ein Fenster in die betroffene
Wohnung, wo sie nach Wertsachen suchten. Die Kriminalpolizei in
Hofheim hat die Ermittlungen in den geschilderten Fällen aufgenommen
und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0. Denken
Sie daran: Die Polizei ist bei der Bekämpfung von Einbrüchen auf Ihre
Hilfe angewiesen. Dabei ist der Zeuge eines der wichtigsten
Beweismittel. Jeder Hinweis von Ihnen kann dazu beitragen, Straftaten
und Verbrechen aufzuklären oder sogar zu verhindern. Scheuen Sie sich
daher nicht, bei verdächtigen Beobachtungen oder Geräuschen bei ihren
Nachbarn den Notruf der Polizei zu rufen. Wir kommen lieber einmal zu
viel als einmal zu wenig!

6. Autoknacker unterwegs, Bad Soden am Taunus, Drosselweg,
Sperberstraße, Nacht zu Freitag, 08.12.2017

(jn)Am Freitagmorgen mussten zwei Autobesitzer in Bad Soden
feststellen, dass unbekannte Täter in der vorausgegangenen Nacht ihre
Fahrzeuge aufgebrochen und die Lenkräder entwendet hatten. Im
Drosselweg öffneten die Täter einen weißen BMW, indem sie die hintere
rechte Dreiecksscheibe des Wagens einschlugen. Anschließend bauten
sie fachmännisch das Lenkrad, samt Airbag, aus. Genauso gingen
Unbekannte bei einem weiteren BMW in der Sperberstraße vor. Der
Gesamtschaden in den zwei bisher bekannt gewordenen Fällen liegt bei
mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim ermittelt in
der Sache und erbittet Hinweise zu den Tätern unter der Rufnummer
06192 / 2079 - 0.

7. Graffitis an Schule, Hofheim am Taunus, Rudolf-Mohr-Straße,
Mittwoch, 06.12.2017, 21:30 Uhr bis Donnerstag, 07.12.2017, 06:30 Uhr

(jn)Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen haben unbekannte
Täter ca. 2.000 Euro Sachschaden an der Main-Taunus-Schule in Hofheim
verursacht. Die Sprayer besprühten mehrere Wände des Schulgebäudes
und flüchteten hiernach unerkannt. Die Ermittlungsgruppe in Hofheim
ermittelt in dem Fall und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192 /
2079 - 0 entgegen.

8. Aktueller Blitzerreport für den Main-Taunus-Kreis für die 50.
Kalenderwoche

Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen
wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein
Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.

Nachfolgend finden Sie die Messstellen der Polizei für die
kommende Woche:

Montag: Flörsheim, Schulstraße

Mittwoch: Hochheim-Massenheim, Höhe Kulturhalle

Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es
neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben
kann.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Burgstr.

Rettungssanitäter und Polizisten von 45-Jährigem angegriffen +++ Auf Parkplatz abgelenkt und bestohlen +++ Sachbeschädigung an Bad Sodener Kirche +++ Klärschlamm auf Autobahn verloren
31.08.2021 - Burgstr.
1. 45-Jähriger greift Rettungsdienst und Polizei an, Hofheim am Taunus, Burgstraße, Montag, 30.08.2021, gegen 10:00 Uhr (jn)Ein Mann aus Hofheim hat am Montagvormittag eine Rettungssanitäterin und e... weiterlesen
+++ Festnahme nach Sachbeschädigung +++ Alkohol am Steuer +++
12.06.2021 - Burgstr.
1. Gemeinschädliche Sachbeschädigung an Stadtmuseum Tatzeit: Sa., 12.06.2021, gg. 02:10 Uhr Tatort: 65719 Hofheim, Burgstraße, Stadtmuseum In der Nacht zum Samstag konnte eine weibliche Person f... weiterlesen
Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 05.05.2020
05.05.2020 - Burgstr.
1. Nach Einbruch in Juweliergeschäft: 24-Jähriger festgenommen, Hofheim am Taunus, Burgstraße, Dienstag, 05.05.2020, 00:10 Uhr (jn)In der zurückliegenden Nacht haben Polizisten aus Hofheim einen 24-j... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen